Seminare bei DIAG WISS
Besuchen Sie die Seminare bei DIAG WISS und tauchen Sie ein in spannende Themen wie Urinmikrobiologie, Praxisbetrieb, Hygiene und Arbeitsschutz. Unsere Veranstaltungen umfassen unter anderem Qualitätssicherung, Urinsediment, KV-Kontrollen sowie Unterweisungen zu Arbeitsschutz, Biostoffen, Hygiene, Brandschutz und Datenschutz. Schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender für eine Übersicht. Unsere Online-Seminare vermitteln die Inhalte fachgerecht und verständlich. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Unsere 3-Tage-Intensivseminare führen Sie Schritt für Schritt in die Welt der Urinmikrobiologie ein. Am Samstagnachmittag werden zusätzlich Themen wie Qualitätssicherung behandelt, um die gelernten mikrobiologischen Inhalte direkt mit Qualitätskontrollen zu verknüpfen. Am Sonntag vertiefen wir das Thema Abrechnung und OIII-Kolloquium, damit Sie auch finanziell von den Seminaren profitieren können.
3-Tage-Intensivseminar
Vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich der Urinmikrobiologie mit unserem praxisnahen 3-Tage-Intensivseminar. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus Labor, Praxis oder Klinik – unabhängig davon, ob Sie neu in das Thema einsteigen, bestehende Kenntnisse ausbauen oder sich gezielt auf das OIII-Kolloquium vorbereiten möchten.
Sie erhalten fundiertes Fachwissen zu relevanten Aspekten der Urinmikrobiologie – von den Grundlagen bis hin zu aktuellen Entwicklungen. Neben theoretischen Inhalten stehen praktische Übungen im Fokus, um das Erlernte direkt anwenden zu können.
- Grundlagen der Mikrobiologie
- Urinmikrobiologie-Diagnostik in Theorie & Praxis
- Identifizierung von Mikroorganismen
- Antibiogramme nach EUCAST
- Qualitätssicherung im Labor nach Rili-BÄK
- Interne & Externe Qualitätskontrollen
- Informationen zu Kontrollstämmen & Ringversuchen
- Abrechnung und vieles mehr!
- OIII-Kolloquium
Teilnehmende erhalten umfangreiche Seminarunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat. Während des Seminars ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt – mit kalten und warmen Getränken sowie herzhaften und süßen Snacks in den Pausen.
Das Seminar findet wahlweise an unseren Standorten in Dossenheim und Berlin oder online via Zoom statt. Bei der Online-Teilnahme stellen wir Ihnen das notwendige Material für die praktischen Übungen vorab zur Verfügung. Voraussetzungen sind ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon.
Melden Sie sich jetzt an.



