Inhalte:
Aufbauseminar Mikrobiologie. Wir wiederholen einzelne Arbeitsschritte aus dem Urinlabor und gehen dabei besonders auf die Probleme in der Routine ein. Im Fokus stehen Fehlererkennung und auch deren Behebung: Wie erkenne ich Mischkulturen? Wie gewinne ich eine Reinkultur? Was habe ich für weiterführende Möglichkeiten, wenn ich ein unbefriedigendes / kein Ergebnis bei der Identifizierung erhalte? Wie interpretiere ich die Ergebnisse des Antibiogramms nach EUCAST-Norm korrekt? Wir gehen dabei sowohl auf händische Systeme (Bunte Reihen und Agardiffusionstest) als auch auf automatisierte Systeme ein. Zum Abschluss wird es dann um interne Qualitätskontrollen gehen, außerdem um Ringversuche mit besonderen Herausforderungen.
Der Kurs schließt an die Themen unseres Intensivseminars an. Dieses ist hilfreich, aber nicht unbedingt Voraussetzung. Einige Erfahrungen im Urinlabor und im Umgang mit den gängigen Nährmedien und den in Ihrer Praxis genutzten Systeme sollte jedoch vorhanden sein. Ganz wichtig! Der Kurs ersetzt NICHT die Teilnahme an unserem Intensivseminar.
Dauer:
8 Stunden
Kosten:
250 € pro Person (exkl. 19 % MwSt.)

