Inhalte:
Was steckt hinter „EUCAST“? Was steht in der EUCAST-Norm? Wie lese ich die Norm und wende sie an? Alle wichtigen Infos rund um EUCAST werden vorgestellt, Begrifflichkeiten und Vorgaben wie z.B. Intermediär bzw. Sensibel bei erhöhter Exposition, Grenzwerte in Klammern oder ATUs erläutert und auf die Änderungen der letzten Jahre eingegangen.
Dauer:
2 Stunden
Kosten:
150 € pro Person (exkl. 19 % MwSt.)

