Seminartermine

Intensivseminar Urinmikrobiologie

Die Urinmikrobiologie Seminare decken alle Basis- und viele Spezialthemen ab, die für die diagnostische Mikrobiologie in der urologischen Praxis wichtig sind. Theoretisches Grundlagenwissen wird aufgefrischt und praktische Methoden werden vorgestellt. Basierend auf langjähriger Erfahrung in der Mikrobiologie, besprechen wir bewährte Labormethoden und -systeme und diskutieren Vor- und Nachteile.

Im Urinmikrobiologie Seminar…

• erhalten Sie einen Überblick der relevanten Krankheitserreger in der Urinmikrobiologie

• werden spezifische Informationen zu Keim-Gruppen z.B. Streptokokken und Staphylokokken geliefert

• erlernen Sie Routine-Methoden zu deren Identifikation

• erlernen Sie das Bestimmen von Antibiotika-Resistenzen nach aktuellen Richtlinien

• werden alle typischen Themen der OIII-Prüfung abgedeckt

Für einen reibungslosen Ablauf im Labor und in der Praxis liefern wir…

• Hinweise bzgl. der Arbeit mit Mikroorgansimen, Praxis-Hygiene und Arbeitssicherheit

• Hilfestellungen zur Umsetzung aktueller Richtlinien wie z.B. Rili-BÄK und EUCAST

• Empfehlungen für den optimierten Ablauf im Labor

• Abrechnungstipps

• Tipps zur internen und externen Qualitätskontrolle im Labor

Die Kurse richten sich sowohl an Einsteiger, medizinisches Fachpersonal und Urologen mit Vorwissen in der Mikrobiologie, als auch an Hygienebeauftragte und Personal verantwortlich für die interne und externe Qualitätssicherung (inkl. Ringversuche).

DIAG WISS Intensivseminar Berlin

Intensivseminar | Berlin | 26.06. bis 28.06.26

26.Juni 2026 | 12:00 - 28.Juni 2026 | 15:00

DIAG WISS Intensivseminar Berlin

Intensivseminar | Berlin | 04.09. bis 06.09.26

4.September 2026 | 12:00 - 6.September 2026 | 15:00

DIAG WISS Intensivseminar Online

Intensivseminar | Online | 25.09.-27.09.26

25.September 2026 | 12:00 - 27.September 2026 | 15:00

DIAG WISS Intensivseminar Dossenheim

Intensivseminar | Dossenheim | 25.09.-27.09.26

25.September 2026 | 12:00 - 27.September 2026 | 15:00

Kompaktseminare

Vertiefende Seminare zu ausgesuchten Themen der Urinmikrobiologie und für die urologische Praxis.

Einzelne Themen, zum Beispiel zur Urinmikrobiologie, zum Urinsediement oder zur Qualitässicherung in kompakter Form per Videokonferenz mit der Dauer von einer bzw zwei Stunden.

Kompaktseminar | EUCAST | 27.02.26 | Online

27.Februar 2026 | 13:00 - 15:00

Unterweisungen

Unterweisungen sind regelmäßige interne Schulungen, die innerhalb der Praxis durchgeführt werden. Damit wird normalerweise ein geltender rechtlicher Anspruch erfüllt. Bei einer Unterweisung referiert normalerweise die Praxisleitung oder auch qualifizierte Mitarbeitende. Grundsätzlich können auch externe Dienstleister Unterweisungen halten, wie es z.B. im Arbeitsschutz häufig so gehandhabt wird..

Die Frequenz für Unterweisungen ist normalerweise einmal pro Jahr. Unterweisungen sollten unbedingt dokumentiert werden, im einfachsten Fall mit einer Unterschriftenliste. Teilnehmen an den Unterweisungen sollten alle, die mit dem entsprechenden Themenfeld bei der Arbeit zu tun haben.

URMI-Sprechstunde

Wir möchten gerne den Austausch untereinander ermöglichen und mit Ihnen über alle möglichen Themen sprechen. Was funktioniert gut? Wobei benötige ich noch Unterstützung?

Die URMI-Sprechstunde findet einmal im Quartal zu einem bestimmten Thema statt und ist für URMIs kostenlos. Wer noch nicht Teil des Serviceverbands Urinmikrobiologie ist, kann natürlich gegen einen kleinen Betrag teilnehmen.

Für die URMI-Plus-QM-Mitglieder bieten wir jedes Quartal einen Termin zur Bearbeitung, Aktualisierung und Besprechung des eigenen Qualitätsmanagement-Ordners an. An jedem Termin werden bestimmte Kapitel des QM-Ordners besprochen und erläutert (siehe unten). Außerdem können offene Fragen zum aktuellen Abschnitt oder zu einem anderen Kapitel gestellt und erklärt werden.

Sprechstunde | URMI | 10.12.25 | Online

10.Dezember | 13:00 - 14:00

Sprechstunde | URMI | 11.02.26 | Online

11.Februar 2026 | 13:00 - 14:00

Sprechstunde | URMI QM | 11.02.26 | Online

11.Februar 2026 | 14:00 - 15:00

Sprechstunde | URMI | 24.06.26 | Online

24.Juni 2026 | 13:00 - 14:00

Sprechstunde | URMI QM | 24.06.26 | Online

24.Juni 2026 | 14:00 - 15:00

Sprechstunde | URMI | 09.09.26 | Online

9.September 2026 | 13:00 - 14:00

Sprechstunde | URMI QM | 09.09.26 | Online

9.September 2026 | 14:00 - 15:00

Sprechstunde | URMI | 09.12.26 | Online

9.Dezember 2026 | 13:00 - 14:00