RfB – Ringversuch Bakteriologie

Aktuell läuft der Ringersuch Bakteriologie BM1/23 vom Referenzinstitut für Bioanalytik. Wir haben die Proben bereits bearbeitet und schicken nach dem Himmelfahrtswochenende die Rundmail an unsere URMIs.

Beim aktuellen Ringversuch sind auch wieder Vertreter der Grampositiven dabei. Wer zur Identifizierung noch Fragen hat oder sein Hintergrundwissen vertiefen möchte, dem legen wir unser Online-Seminar Identifizierung Grampositive ans Herz. Plätze sind noch Verfügbar 🙂

Weitere Seminare und Termine finden Sie hier!

Ringversuch Urinsediment

Aktuell läuft der Ringversuch Urinsediment von INSTAND e.V. Es müssen fünf Bestandteile (a-e) in zwei Mikroskopausschnitten bestimmt werden. Die Ausschnitte können bei der Online-Mikroskopie genauer und in verschiedenen Fokusebenen bestrachtet werden. In den Informationen zum Ringversuch (PDF) findet man noch weitere Informationen zum Patienten und die Ergebnisse des Urin-Sticks.

Die Rundmail haben wir schon an unsere URMIs geschickt und diese ist auch wieder im Internen Bereich zu finden und nachzulesen. Bei Fragen können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Aufgrund der hohen Nachfrage, haben wir einen zusätzlichen Termin für das Online-Seminar Urinsediment festgelegt. Am Freitag, den 07.07.2023 von 13-15 Uhr ist eine Teilnahme möglich. Zur Anmeldung schicke Sie uns einfach den ausgefüllten Flyer zu.

Frohes Neues Jahr 2023

Wir wünschen allen einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2023! Wir freuen uns sehr auf die vielen Dinge, die da kommen und haben schon fleißig geplant und vorbereitet. 2023 wird es beispielsweise neue Seminare geben (unter anderem zur Identifizierung von Gramnegativen oder Grampositiven, unsere neue Hygienereihe oder …). Zum Jahresanfang haben wir auch ein neues Produkt für das Labor erstellt – unsere Ablesehilfe für den Laborarbeitsplatz.

Unsere URMIs bekommen die Ablesehilfe im Laufe der nächsten Wochen zusammen mit der Jahresrechnung kostenfrei zugeschickt. Wer noch kein URMI ist, kann die Ablesehilfe im Shop kaufen oder natürlich auch Mitglied in unserem Serviceverband Urinmikrobiologie (kurz: „URMI“) werden.

Liebe Grüße vom DIAG WISS-Team

Ei, Ei, Ei – Das DIAG WISS Oster-Quiz

Auch dieses Jahr haben wir wieder etwas Besonderes für alle URMIs und Besucher unserer Website vorbereitet.

Hier finden Sie unser DIAG WISS Osterquiz 2021 mit allerlei Fragen  zur Urinmikrobiologie. Einfach die Fragen beantworten, den ausgefüllten Fragebogen an uns per Fax (06221 / 727 60 34) oder Mail (info@diagwiss.de) bis zum 09.04.2021 senden und mit ein wenig Glück einen unserer tollen Preise gewinnen. Haben mehrere Teilnehmer gleich viele Fragen richtig beantwortet, wird der Gewinner per Los ermittelt.Außerdem werden unter allen Teilnehmern noch zwanzig Kleinpreise verlost.

Zu gewinnen gibt es:

  1. Preis: Gutschein über 25€ (einzulösen bei einer unserer Veranstaltungen)
  2. Preis: Spiel „Erinner dich“ mit Labormotiven
  3. Preis: Tasse mit Corona-Motiv

Natürlich finden Sie die Tassen, das Spiel und andere spannende Dinge auch in unserem Shop. Ganz neu und pünktlich zu Ostern gibt es ab jetzt die Tasse mit dem Corona-Motiv 🙂

Stöbern Sie auch gerne mal in unseren Veranstaltungen, hier haben wir dieses Jahr neue und spannende Themen dabei. Zum Beispiel unsere zweistündigen Online-Seminare zu den Themen:

  • Datenschutz am 16.06.2021 sowie am 07.12.2021
  • Urinsediment am 07.07.2021 sowie am 13.10.2021
  • RAS-ID am 29.09.2021
  • Arbeitsschutz: Erstellen eines Gefahrstoffkatasters am 29.09.2021 oder einer Gefährdungsbeurteilung am 27.10.2021

Wir wünschen Frohe Ostern!

EUCAST Änderungen 2021

Jedes Jahr ändern sich die „Breakpoints tables“ der EUCAST ein wenig.
Zum Beispiel ist es ab jetzt möglich, Cefazolin für E. coli und einige (aber nicht alle) Klebsiella spp. auszutesten.
Erfreulicherweise waren es dieses Jahr weit weniger Änderungen als letztes Jahr, dennoch sollten alle Labors ihre vorliegenden Werte wo notwendig kontrollieren und gegebenenfalls ändern.
Wir haben die neue EUCAST (EUCAST 11.0, Link zur EUCAST Website) durchgearbeitet und in unsere Version integriert.
Die neue DIAG WISS EUCAST-Matrix kann im gesicherten Bereich von allen URMIs heruntergeladen werden. Beim anstehenden Ringversuch von INSTAND verschicken wir die neue Version auch einmal an alle URMI-Kunden per Rundmail.
Bei Fragen können Sie sich natürlich wie immer gerne an uns wenden.
P.S. Auch die Ringversuche haben ja wieder gestartet, es laufen gleich zwei – die aktuellen Rundmails hierzu finden Sie wie immer im internen Bereich!